27.02.2018, Regine Land: Bilanz zur Wetzlarer Doppelhaushaltsdebatte 2018 / 2019
Die Stadtverordnete und Mitglied der NPD-Fraktion Wetzlar, Regine Land zieht Bilanz zur Haushaltsdebatte zum Doppelhaushalt der Stadt Wetzlar für 2018 und 2019. Unter Zuhilfenahme verschiedenster Geschäftsordnungstricks wurde während den Sitzungstagen der Opposition das Wort abgeschnitten. Eine tiefgründigere Haushaltsdebatte wurde am ersten Sitzungstag durch Beschränkung der Redezeiten und Nichtbefassungsanträge bereits im Keim erstickt. Am zweiten und dritten Sitzungstag wurden zwar keine Nichtbefassungsanträge mehr gestellt, jedoch stimmten die Angehörigen der Einheitsparteien stets mehrheitlich gegen eingebrachte Änderungsanträge der NPD. Auch bei -unpolitischen- Anträgen, wie zum Beispiel der NPD-Antrag zur Glyphosatprüfung des Wetzlarer Trinkwassers, schämte man sich nicht gegen das Wohl und die Gesundheit der Wetzlarer Bürger abzustimmen. Die etablierten Parteien, vorneweg SPD und Grüne haben anscheinend keinerlei Hemmungen, ihre Agenda für Überfremdung und weitere Überschuldung Wetzlars durchzuziehen.
Regine Land: Bilanz zur Wetzlarer Doppelhaushaltsdebatte 2018 / 2019
Thorsten Heise, Landesvorsitzender der NPD in Thüringen und stellv. Parteivorsitzender Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft NPD Veranstaltung am 17.Feb 2018 in Karlshöfen Krise – Eingebildet oder Real NPD in Niedersachsen:
22.02.2018, Ingo Stawitz - Deutschland, ein Land in dem es sich gut und gern leben lässt
Ingo Stawitz, Landesvorsitzender der NPD in Schleswig Holstein Deutschland, ein Land in dem es sich gut und gern leben lässt NPD Veranstaltung am 17.Feb 2018 in Karlshöfen Krise – Eingebildet oder Real NPD in Niedersachsen:
Ingo Stawitz - Deutschland, ein Land in dem es sich gut und gern leben lässt
21.02.2018, Thassilo Hantusch: Zwischenbilanz zum ersten Tag der Doppelhaushaltsdebatte in Wetzlar
Der Stellvertretende Vorsitzende der NPD-Fraktion Wetzlar, Thassilo Hantusch, zieht die Zwischenbilanz zum ersten Tag der Doppelhaushaltsdebatte 2018/2019 in der Wetzlarer Stadtverordnetenversammlung. 75% der Redezeit der Opposition wurden weggestrichen, Nichtbefassungsanträge, ständige Pöbeleien, usw. usw. Als Zuschauer musste man sich fragen, in welchem Zirkus man dort saß. Aber hören Sie Thassiolo Hantusch selbst.
Thassilo Hantusch: Zwischenbilanz zum ersten Tag der Doppelhaushaltsdebatte in Wetzlar
20.02.2018, Der Rechtsstaat braucht uns - werdet Schöffen!
Cottbus sucht händeringend nach Schöffen. Auf 160 freie Stellen gibt es bislang erst elf Bewerber. Angesichts der überhandnehmenden Migrantenkriminalität in der Stadt ist es erforderlich, dass eine funktionsfähige Rechtsprechung gewährleistet ist. Daher rufen wir alle rechtstreuen Cottbuser Bürger dazu auf, sich als Schöffen zu bewerben.
16.02.2018, Würdiges Gedenken an die Opfer des Bombenkriegs
Am 15. Februar führten wir unser alljährliches Gedenken an die Opfer des Bombenangriffs auf Cottbus durch, während die etablierten Parteien mit herbeigekarrten Berufsdemonstranten einen ideologisch motivierten Sternmarsch für Willkommenskultur und Weltoffenheit durchführten. Ein Volk ist nur so viel wert, wie es seine Toten ehrt.
16.02.2018, Markus Walter auf dem Neujahrsempfang der NPD-Fraktionen Büdingen und Altenstadt
Markus Walter auf dem Neujahrsempfang der NPD-Fraktionen Büdingen und Altenstadt Am 21. Januar führten die NPD – Fraktionen von Altenstadt und Büdingen ungestört ihren Neujahrsempfang durch. Dieser war gut besucht und der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt. Stefan Jagsch, der Vorsitzende der Fraktion und Bürgermeisterkandidat in Altenstadt, eröffnete die Veranstaltung und gab einen Rückblick auf besondere Ereignisse in dessen Gemeindeparlament. Im Anschluss sprach der Vorsitzende der NPD – Fraktionen in Büdingen und im Wetterauer Kreistag zu den anwesenden Parteimitgliedern und interessierten Gästen. Lachmann stellte in seinem Vortrag klar, wie wichtig die kommunale Arbeit und der Kontakt vor Ort zu den Bürgerinnen und Bürgern ist. Die Präsenz der NPD sei wichtig, da nur die NPD sich klar zum deutschen Volk, zur deutschen Kultur und zu deutschen Traditionen bekenne. Jahrelang hatte die NPD darauf hingewiesen, dass bezahlbarer Wohnraum gebraucht würde, jedoch wollte dies bisher niemand hören. Seitdem „Asylanten“ Wohnraum benötigen würden, sei das Thema in aller Munde und Gelder würden für den Wohnungsbau bereitgestellt werden. Er benannte auch klar, was die NPD von den sogenannten „Volksparteien“ unterscheide. Die NPD schwafele nicht nur drum herum. Nur sie benenne die Feinde unseres Volkes und die Feinde der Freiheit klar beim Namen. Lachmann sagte: „Wir trauen uns zu sagen, dass Bürgermeister Spamer Steuergelder durch seinen Kampf gegen die NPD verschwendet. Auch trauen wir uns zu sagen, dass der Grünen-Chef Joachim Cott seinen Einfluss im Geschichtsverein nutzt, um missliebige Personen aus dem Verein auszuschließen. Dies sei ihm bekanntlich bisher nicht gelungen. Auch traut sich die NPD zu sagen, dass Merkel und ihre Helfershelfer in den Kommunalparlamenten, Landtagen und im Bundestag eine Mitschuld an jedem durch Ausländer getöteten Deutschen tragen. In einem deutschfreundlichen und sozial gerechten System, müssten diese Leute für ihre Taten lange Strafen hinter Gittern absitzen.“ Als Hauptredner hielt der Landesvorsitzende aus RLP, Mitglied des Parteivorstandes und Stadtrat in Pirmasens, Markus Walter einen Vortrag über die kommunale Arbeit in den Gremien seiner Stadt. Mit einer Präsentation untermalte er seinen Vortrag und sorgte durch seine Art des Vortragens für gute Stimmung unter den Zuhörern. Auch er stellte in seinem Redebeitrag ausführlich dar, wie wichtig eine Bürgernahe und offensive Arbeit in den Parlamenten sei. Im Abschlussbeitrag stimmte der 37-jährige Spitzenkandidat zur Landtagswahl Daniel Lachmann die Anwesenden auf den anstehenden Landtagswahlkampf ein und wies auf die Wichtigkeit für die Gesamtpartei hin. Im Anschluss verbrachte man miteinander noch einige schöne Stunden, die durch interessante Gespräche geprägt waren. Wir bitten die Wackler in der ersten Minute zu entschuldigen. Wer uns unterstützen möchte, so daß wir ein ordentliches Videostativ erstehen können, überweise bitte einen Betrag auf folgendes Konto: NPD-Landesverband Hessen Frankfurter Sparkasse (Fraspa 1822) BLZ:500 502 01 Kto.-Nr.: 360 260 IBAN: DE67 5005 0201 0000 3602 60 Verwendungszweck: Neues Stativ Übrigens: Spenden sind steuerlich absetzbar – auch bei der NPD. näheres erfahrt ihr auf folgender Netzseite: http://www.npd-hessen.de/index.php/menue/31/thema/214/Spenden.html
Markus Walter auf dem Neujahrsempfang der NPD-Fraktionen Büdingen und Altenstadt
12.02.2018, Zuwanderungskritik beim Karneval in Cottbus
Patriotische Aktivisten haben sich beim Karneval in Cottbus unter das Volk gemischt. Mit Esels- und Schafsmasken sowie zuwanderungs- und medienkritischen Plakaten sorgten sie für Schmunzeln bei den Besuchern. Auf den Plakaten stand zum Beispiel: "Ich dummer Esel glaube noch immer, dass Zuwanderer eine Bereicherung sind." Die Polizei ist der Auffassung, dass damit die Grenzen der politischen Satire überschritten wurden. Aber schaut selbst.
Es muss auch im Sinne der Türkei endlich eine Entscheidung getroffen werden! Der jahrzehntelange Schwebezustand darf nicht länger hingenommen werden. Europa darf darüber hinaus die türkischen Aggressionen gegen Kurden auf syrischem Staatsgebiet nicht länger dulden.
Wir verwenden Cookies zur Optimierung der Funktionen dieser Seite. Durch weiteres Navigieren auf unserer Netzseite stimmen Sie der Erfassung von Informationen durch Cookies zu. Details zum Datenschutz